

Kursbeginn: 1. September 2023
Wichtig: Unsere passwortgesicherten Lernunterlagen sind seit Jahreswechsel wieder auf den aktuellen und prüfungsrelevanten Stand für den GAL 2023 gebracht. Gleichzeitig wurde auch wieder das Passwort geändert! Fehlerteufel: Bei § 45 Fremdenpolizeigesetz (Punkt 6: Verwaltungsrecht) muss von uns noch die aktuelle Version mit 14 Tages-Frist gegen die alte Version mit nur 7 Tages-Frist getauscht werden (redaktionelles Versehen).
Für die Zulassung ist eine dreijährige Exekutivdienstzeit bzw. bei Insp-FGP eine fünfjährige Gesamtdienstzeit einschließlich einer mindestens 45 Monate dauernden praktischen Verwendung im Exekutivdienst (siehe Stichtage oben) gefordert. Die Durchführung beider Teile des Auswahlverfahrens findet an einem Prüfungstag im angeführten Zeitraum (für OÖ im BZS Wels) statt. Die Probanden absolvieren an einem via SIAK-Campus ONLINE selbst ausgewählten Prüfungstag den Fachteil und die Psychologische Eignungsdiagnostik. Im Sinne der Gleichbehandlung beginnen alle Probanden zuerst mit dem Fachteil und nach einer Pause wird mit der Psychologischen Eignungsdiagnostik fortgesetzt (Zwischenreihung entfällt daher). Zudem gilt für den MC-Fachteil eine Mindestpunkteanzahl (110 Punkte), was bei Nichterreichen dieser Punktezahl zum sofortigen Ausscheiden führt.
Es sind wieder zwei Kurse in OÖ (Linz) und ist erneut mit ca. 80 Kursplätzen für OÖ zu rechnen!
ACHTUNG: Da es sich bei den Lernunterlagen teilweise um sensible Informationen handelt, ist der Zugang nur mit Passwort möglich, welches per Mailanfrage vom Dienst-PC angefordert werden kann:
robert.neuwirth@auf-polizei.at
Mitglieder der FEG erhalten auf Anforderung einen Stick mit den Unterlagen gratis:
franz.hartlieb@feg.at
Zusatz: Mitglieder der FEG Oberösterreich erhalten nach erfolgreicher Absolvierung des E2a Kurses eine Ausbildungsunterstützung (ab 2023 wird diese freiwillige Geldaushilfe in Höhe von € 80.- ausbezahlt) unter der Voraussetzung, dass das Mitglied mindestens für 12 Monate vor Abschluss des GAL E2a den Mitgliedsbeitrag entrichtet hat. Der Betrag wird nach formloser Anforderung per Mail überwiesen:
robert.neuwirth@auf-polizei.at
Überprüft und Viren frei, jedoch Download auf eigene Gefahr!
Tipp: Du kannst gleichzeitig mehrere PDF Dateien auf einmal in jedem Betriebssystem öffnen (neuer Reiter). Power Point und Word Dateien werden je nach Betriebssystem und Zusatzsoftware (Microsoft Office) entweder gleich geöffnet oder auf Linux Rechnern oder auf dem iPad/iPhone nur heruntergeladen, wenn keine passende Zusatzsoftware zur Verfügung steht.
Viel Erfolg wünscht
deine AUF/FEG